KSB Armaturenprogramm (Auszug)

Absperrklappen
BOAX®-S / BOAX®-SF | ||
![]() |
PN [bar] 10/16 |
Beschreibung: Absperrklappe für die Gebäudetechnik, mit Taupunktsperre, Elastomer-Ringbalg (EPDM XU oder Nitril K). Mit Handhebel, Handgetriebe oder pneumatischem Stellantrieb. Einsatz: Heizung, Lüftung, Klimaanlagen, für Trinkwasser. |
ISORIA® 10 / ISORIA® 16 |
||
![]() |
PN [bar] max. 10 - 16 |
Beschreibung: Zentrische Absperrklappe mit Elastomer-Ringbalg. Mit Handhebel, Handgetriebe, pneumatischem, elektrischem oder hydraulischem Antrieb. Ringgehäuse (Typ T1), Gehäuse mit Zentrieraugen (Typ T2), Gehäuse mit Gewindeflanschaugen (Typ T4), U-förmiges Gehäuse ohne Dichtleiste (Typ T5). Die Gehäusetypen T2, T4 und T5 ermöglichen das einseitige Abflanschen und den Einbau als Endarmatur mit Gegenflansch. Anschlüsse nach EN, ASME, JIS möglich. Einsatz: Absperr- und Regelfunktionen für alle Industriebereiche und die Energiewirtschaft. |
KE PLASTOMER |
||
![]() |
PN [bar] 10 |
Beschreibung: Zentrische Absperrklappe für die chemische Industrie, mit PFA-Ringbalg. Mit Handhebel, Handgetriebe, pneumatischem, elektrischem Antrieb. Mit Ringgehäuse (Typ T1), Gehäuse mit Gewindeflanschaugen (Typ T4) oder mit U-förmigem Gehäuse mit Dichtleiste (Typ T6). Anschlüsse nach EN, ASME, JIS möglich. Einsatz: Hochkorrosive Medien: Toxische und stark korrosive Medien, die für metallische Werkstoffe oder Elastomere ungeeignet sind und die den ausschließlichen Einsatz von PFA erfordern. Mäßig korrosive und aggressive Medien, die den Einsatz eines PFA-Ringbalges in Verbindung mit einer Klappenscheibe aus Edelstahl erlauben. Medien, die absolute Betriebssicherheit erfordern. |
DANAÏS® 150 |
||
![]() |
PN [bar] max. 25 |
Beschreibung: Absperrklappe in doppelt exzentrischer Bauweise mit Plastomer-Sitzring (auch in feuersicherer Ausführung) oder Metall-Sitzring. Mit Handhebel oder Getriebe, pneumatischem, elektrischem oder hydraulischem Antrieb. Gehäuse aus Stahlguss oder Edelstahl. Ringgehäuse (Typ T1) oder Gehäuse mit Gewindeflanschaugen (Typ T4). Gehäusetyp T4 ist geeignet für den Einsatz als Endarmatur sowie einseitiges Abflanschen. Anschlüsse nach EN, ASME, JIS. Einsatz: Erdöl, Gas, Chemie, Petrochemie, Kernkraftwerke, Zucker- und Papierindustrie, Erdwärmeenergie, Schiffbau, Niederdruckdampf, Vakuum. Alle Anwendungen, die exzentrische Absperrklappen erfordern. |
Weichdichtende Absperrventile
BOA-SuperCompact® |
||
![]() |
PN [bar] 6 / 10 / 16 |
Beschreibung: Einklemm-Absperrventil in super kompakter Baulänge EN 558/94, Schrägsitzausführung mit geradem Oberteil, Flanschaugen zum Zentrieren, Abflanschen und Verwendung als Endarmatur, einteiliges Gehäuse, serienmäßige Isolierkappe mit Taupunktsperre, Stellungsanzeige, Hubbegrenzung, weichdichtende Durchgangs- und Rückdichtung, wartungsfrei, voll isolierbar. Einsatz: Warmwasser-Heizungsanlagen bis 120 °C. Klimaanlagen. Nicht für mineralölhaltige Medien, Dampf und Medien, die EPDM und Gusseisen angreifen. Andere Medien auf Anfrage. |
BOA-Compact® / BOA-Compact® EKB |
||
![]() |
PN [bar] 6 / 16 |
Beschreibung: Flanschen-Absperrventil in Kurzbaulänge EN 558/14 (BOA-Compact) oder in kompakter Baulänge für Trinkwasserversorgungsanlagen mit elektrostatischer Kunststoffbeschichtung innen und außen (BOA-Compact EKB), Schrägsitzausführung mit geradem Oberteil, einteiliges Gehäuse, EPDM ummantelter Drosselkegel, weichdichtende Durchgangs- und Rückdichtung, Stellungsanzeige, Feststellvorrichtung, Hubbegrenzung, Isolierkappe mit Taupunktsperre (BOA-Compact), wartungsfrei, voll isolierbar. Die BOA-Compact EKB PN 10 ist DVGW zugelassen. Einsatz: Klimaanlagen. BOA-Compact: Warmwasser-Heizungsanlagen bis 120 °C. BOA-Compact EKB: Wasserversorgungsanlagen, Trinkwasser. Kühlkreisläufe. Einbau in Kupferleitungen unter Beachtung der Einbauhinweise (Betriebsanleitung) bis 80 °C möglich. Nicht für mineralölhaltige Medien, Dampf und Medien, die EPDM, Gusseisen und die EK-Beschichtung angreifen. Andere Medien auf Anfrage. |
Absperrventile mit Faltenbalg
BOA®-H (JL1040) / BOA®-H (JS1025) / BOA®-H/HE/HV/HEV |
||
![]() |
PN [bar] 166 / 225 / 400 |
Beschreibung: Flanschen/Schweißenden-Absperrventil mit Faltenbalg, gerades Oberteil, mit Absperr- oder Drosselkegel, serienmäßige Stellungsanzeige mit Farbleitsystem zur Unterscheidung der Ausführung, austauschbarer Kegel (BOA-H/HE/HV/HEV Absperr- oder Drosselkegel), geschützter Faltenbalg bei komplett geöffneter Armatur, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Cr- bzw. CrNi-Stahl. Einsatz: Warmwasser-Heizungsanlagen. Heißwasser-Heizungsanlagen. Wärmeübertragungsanlagen. Allgemeine Dampfanwendungen in Gebäudetechnik, Industrie, Kraftwerkstechnik und Schiffbau, für Wasser, Gas und sonstige nicht aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
BOACHEM® ZXAB/ZYAB |
||
![]() |
PN [bar] 10 - 40 |
Beschreibung: Flanschen-Absperrventil mit Faltenbalg, aus Edelstahl, mit geradem oder schrägem Oberteil, mit austauschbarem Absperr- oder Drosselkegel. Einsatz: Verfahrenstechnik, Industrie, Gebäudetechnik, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, für aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
Absperrventile mit Stopfbuchse
NORI® 40 ZXL/ZXS / NORI® 160 ZXL/ZXS |
||
![]() |
PN [bar] 25/40 / 63 - 160 |
Beschreibung: Flanschen/Schweißenden-Absperrventil mit Stopfbuchse, gerades Oberteil, mit Absperr- oder Drosselkegel, drehender Spindel, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Cr- bzw. CrNi-Stahl (NORI 40) oder 17%Cr-Stahl bzw. Stellit (NORI 160). Einsatz: In Anlagen der Industrie-, Gebäude-, Kraftwerkstechnik, Verfahrenstechnik und im Schiffbau. Für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
BOACHEM® ZXA/ZYA |
||
![]() |
PN [bar] 10 - 40 |
Beschreibung: Flanschen-Absperrventil mit Stopfbuchse aus Edelstahl, mit geradem oder schrägem Oberteil, drehender Spindel, mit Absperr- oder Drosselkegel. Einsatz: Verfahrenstechnik, Industrie, Gebäudetechnik, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, für aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
Regel- und Messventile
BOA®-CVE Ventile |
||
![]() |
PN [bar] 6 / 10 / 16 |
Beschreibung: Regelventil der Standard-Baureihen BOA-C, BOA-CS, BOA-C EKB und BOA-Control IMS, einteiliges drucktragendes Gehäuse mit weichdichtendem Kegel für wählbare Leckrate von 0,05 % bis tropfendicht bei KVS-Werten zwischen 6,3 und 700 m3/h und Schließdrücken bis 16 bar, mit intelligenten microprozessorgesteuerten und voreingestellten elektrischen Stellantrieben von 1200 N bis 14000 N, elektronische Konfiguration von Durchflusskennlinie, KVS-Wert, Stellsignal und Stellzeit mittels PC-Tool oder Handparametriergerät möglich, Einstellung ab Werk auf Kundenwunsch. Einsatz: Warmwasser-Heizungsanlagen bis 120 °C. Lüftungs- und Klimaanlagen. Wasserversorgungsanlagen, Trinkwasser. Nicht für mineralölhaltige Medien, Dampf und Medien, die EPDM und unbeschichtetes Gusseisen angreifen. IMS nicht geeignet für offene Kreisläufe. Andere Medien auf Anfrage. |
BOA®-CVE H / BOA®-CVP H |
||
![]() |
PN [bar] 16 - 25 |
Beschreibung: Wartungsfreundliches Stellventil, wahlweise mit linearer oder gleichprozentiger Regelcharakteristik bei KVS-Wertenvon 2,5 bis 340 m3/h und Schließdrücken bis zu 25 bar, einfacher Austausch aller Innenteile ohne Spezialwerkzeug inklusive des beidseitig verwendbaren Sitzes, serienmäßige Schallreduzierung durch zweistufige Entspannung mittels Kombination von Parabolkegel und Lochkäfig, wahlweise erhältlich mit elektrischem (BOA-CVE H) oder pneumatischem (BOA-CVP H) Antrieb. Einsatz: Allgemeine Industrieanlagen, Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Kühlkreisläufe, Heizungsanlagen. |
Regelsystem
BOA®-Systronic |
||
![]() |
PN [bar] 6 / 10 / 16 |
Beschreibung: Energiesparsystem für kombinierten Betrieb von Pumpe und Regelarmatur. Die Funktionsweise basiert auf einem ganzheitlichem Systemansatz, um das hydraulische Einsparpotential nutzbar zu machen. Dadurch wird unabhängig von der aktuellen Pumpentechnologie zusätzlich 50 % Pumpenstrom eingespart und durch die reduzierten Rücklauftemperaturen werden die Kosten für Primärenergie zusätzlich gesenkt. Das System kann in Verbindung mit beliebigen Regelungen und Pumpen mit Steuereingang 0-10 V eingesetzt werden. Einfache Integration in Automatisierungssysteme mit optionalem Bacnet-Gateway. Einsatz: Vorlauftemperaturregelung in HLK-Anlagen mit Volumenströmen 0,5 bis 185 m3/h und Temperaturspreizungen 3 - 30 K. Anschluss Gewinde (DN 20), Flansch (DN 25-DN 200); geeignet für Sanierung bestehender Anlagen, Neuanlagen, Anschluss an beliebige Wärmeerzeuger (Kesselanlagen oder Fernwärme), beliebige Hauptverteiler, beliebige Regelungen, beliebige Vorlauftemperaturen. |
Absperrschieber
STAAL® 40 AKD/AKDS |
||
![]() |
PN [bar] 10 - 40 |
Beschreibung: Flanschen/Schweißenden-Absperrschieber mit Deckelflansch, geschmiedetes oder stahlgeschweißtes Gehäuse, nicht drehende Spindel, bewegliche Keilplatten für genaue Anpassung an die Gehäusesitze, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem 17 %Cr-Stahl. Einsatz: In Anlagen der Industrie-, Kraftwerks-, Verfahrenstechnik und im Schiffbau. Für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
ECOLINE GT 40 |
||
![]() |
PN [bar] 10 - 40 |
Beschreibung: Flanschen-Absperrschieber mit Deckelflansch, Gehäuse aus Stahlguß, nicht drehende Spindel, mit Flexikeil, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem 13 %Cr-Stahl bzw. Stellit. Einsatz: In Anlagen der Industrie- und Verfahrenstechnik sowie im Schiffbau. Für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
SISTO-Membranventile
SISTO-KB / SISTO-KBS / SISTO-10 / SISTO-10S (S=Kurzbaulänge) |
||
![]() |
PN [bar] 10 |
Beschreibung: Membran-Absperrventil mit Flanschen. Abdichtung im Durchgang und nach außen durch eine eingelegte (KB oder KBS) oder abgestütze (SISTO-10/10S ab DN 65) Absperrmembrane, strömungsgünstiges Gehäuse, mit und ohne Auskleidung, Stellungsanzeige mit integriertem Spindelschutz, DN 125 bis DN 200 mit Gewindebuchse (KB/KBS), alle Funktionsteile außerhalb des Betriebsmediums, wartungsfrei. Einsatz: In Anlagen der Gebäude-, Industrie-, Chemie-, Verfahrens- und Kraftwerkstechnik für Luft, Öl bis hin zu abrasiven und aggressiven Produkten wie Brauchwasser, Abwasser, Säuren, Laugen, Schlämme und Suspensionen. |
SISTO-16 / SISTO-16S / SISTO-16RGA / SISTO-16TWA/HWA/DLU / SISTO-20 |
||
![]() |
PN [bar] 16 |
Beschreibung: Membran-Absperrventil mit Flanschen, SISTO-RGA mit Gewindemuffen aus Rotguss, für Trinkwasserinstallationen der Gebäudetechnik nach DIN 1988, mit DIN-DVGW-Wasser Zulassung gem. Prüfung W 270, entsprechend KTW-Empfehlungen. Abdichtung im Durchgang und nach außen durch eine abgestützte und gekammerte Absperrmembrane. Gehäuse mit und ohne Auskleidung, Stellungsanzeige mit integriertem Spindelschutz, alle Funktionsteile außerhalb des Betriebsmediums, wartungsfrei. Einsatz: In Anlagen der Gebäude-, Industrie- und Kraftwerkstechnik für Trinkwasser (RGA und 16TWA in speziellen Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988, Seewasser), Brauchwasser, Luft, Öl (16DLU auch ölhaltige Druckluft), technische Gase über Fördermedien in der Nahrungs- und Genußmittelindustrie bis hin zu abrasiven und aggressiven Produkten der Chemie- und Verfahrenstechnik. |
SISTO-C |
||
![]() |
Druckstufe 16 |
Beschreibung: Membran-Absperrventil mit Schweißenden oder Clamps. In Durchgangs-, Y- und T-Form, wahlweise handbetätigt oder mit pneumatischem Antrieb, mit Abdichtung im Durchgang und nach außen durch eine gekammerte Absperrmembrane, totraumfrei, sterilisierbar, CIP und SIP gerechte Konstruktion, optische Stellungsanzeige, alle Funktionsteile außerhalb des Betriebsmediums, wartungsfrei. Einsatz: Biotechnologie, Pharmaindustrie, sterile Verfahrenstechnik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie. |
Rückschlagventile
BOA®-RVK |
||
![]() |
PN [bar] 6 / 10 / 16 |
Beschreibung: Einklemm-Rückschlagventil, Zentrierung mittels Gehäuse, Abdichtung mittels federbelasteter Platte bzw. Kegel, Führung von Platte bzw. Kegel mittels NiroStahlbolzen in Dreipunktlage, geräuschmindernde Ausführung mit Platte aus Kunststoff (DN 15-100) bzw. Kegel mit 0-Ring (DN 125-200), wartungsfrei. Einsatz: Industrie- und Heizungsanlagen. Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe. Warmwasser-Heizungsanlagen. Heißwasser-Heizungsanlagen. Wärmeübertragungsanlagen. Evtl. Einschränkungen durch technische Regelwerke sind zu beachten. Nicht geeignet für Medien, die die verwendeten Werkstoffe angreifen. Andere Medien auf Anfrage. |
SISTO-16 BOACHEM® RXA |
||
![]() |
PN [bar] 10 - 40 |
Beschreibung: Flanschen-Rückschlagventil aus Edelstahl, gerades Oberteil, Rückschlagkegel mit Schließfeder, geläppte Dichtflächen. Einsatz: Verfahrenstechnik, Industrie, Gebäudetechnik, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, für aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
BOA®-R / NORI® 40 RXL/RXS / NORI® 160 RXL/RXS |
||
![]() |
PN [bar] 6 - 16 / 25/40 / 63 - 160 |
Beschreibung: BOA-R: Flanschen-Rückschlagventil, federbelasteter Kegel, wartungsfrei. NORI 40, 160: Flanschen/Schweißenden-Rückschlagventil, gerades Oberteil, Rückschlagkegel mit Schließfeder, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem Cr- bzw. CrNi-Stahl (NORI 160: 17 %Cr-Stahl bzw. Stellit). Einsatz: BOA-R: Warmwasser-Heizungsanlagen. Heißwasser-Heizungsanlagen. Wärmeübertragungsanlagen. Allgemeine Dampfanwendungen in Gebäudetechnik und Industrie. NORI 40, 160: In Anlagen der Industrie-, Gebäude-, Kraftwerkstechnik und im Schiffbau. Für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
Plattenschieber
HERA® BD |
||
![]() |
PN [bar] max. 10 |
Beschreibung: Einklemm-Plattenschieber aus Grauguss, einteiliges bzw. zwei teiliges Gehäuse, beidseitig dichtend, mit Stopfbuchse, nichtsteigende Spindel, Korrosionsschutz durch Epoxid-Beschichtung. Einsatz: In Anlagen der Industrie-, Abwasser-, Verfahrenstechnik und Lebensmittel industrie. Für Wasser, Abwasser und feststoffbeladene Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
Rückschlagklappen
STAAL® 40 AKK/AKKS |
||
![]() |
PN [bar] 10 - 40 |
Beschreibung: Flanschen/Schweißenden-Rückschlagklappe, mit Deckelflansch, innenliegende Welle, geschmiedetes bzw. stahlgeschweißtes Gehäuse, Dichtflächen aus verschleißfestem und korrosionsbeständigem 17 %Cr-Stahl. Einsatz: In Anlagen der Industrie-, Kraftwerks-, Verfahrenstechnik und im Schiffbau. Für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
SISTO-RSK / SISTO-RSKS |
||
![]() |
PN [bar] 16 |
Beschreibung: Rückschlagklappe mit Flanschen, mit und ohne Auskleidung, weichdichtend und totraumfrei, in Durchgangsform mit Abdichtung in Schrägsitz-ausführung mit innenliegender Welle und weichgummiummantelter Klappe. Einsatz: In Anlagen der Gebäude-, Industrie- und Kraftwerkstechnik für Trinkwasser, Brauchwasser über Fördermedien in der Nahrungs- und Genußmittelindustrie bis hin zu abrasiven und aggressiven Produkten der Chemie- und Verfahrenstechnik. |
SERIE 2000 - PN 25 / SERIE 2000 - Class 300 |
||
![]() |
PN [bar] 25 / 50 |
Beschreibung: Doppelflügel-Rückschlagklappe, Betriebsdruck PN 25 oder Class 300. Einteiliges Gehäuse aus Sphäroguss (Stahl, Edelstahl oder Kupferaluminium bei der Class 300). Metall/Elastomer oder Metall/Metall Dichtung. Wartungsfrei. Anschlüsse nach EN, ASME, JIS möglich. Einsatz: Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Petrochemie, Zuckerindustrie, Papierindustrie etc. Wasserversorgung, Meerwasserentsalzung etc. Schiffbau: Heizung, Klimaanlagen, Wasserversorgung, Bewässerung, Wasseraufbereitung, Wasser, Luft, Gas, Kohlenwasserstoffe etc. Industrie: Wasser, Pressluft, Luft, Gas etc. |
Schmutzfänger
BOA®-S / NORI® 40 FSL/FSS |
||
![]() |
PN [bar] 6 / 16 / 25 / 40 |
Beschreibung: BOA-S: Flanschen-Schmutzfänger aus Grauguss oder Sphäroguss mit Groboder Feinsieb; NORI 40: Flanschen/Schweißenden-Schmutzfänger aus Stahlguss, mit Groboder Feinsieb; alle Nennweiten mit Entleerungsschraube im Deckel; NORI 40 optional mit Magneteinsätzen Einsatz: BOA-S: Warmwasser-Heizungsanlagen. Heißwasser-Heizungsanlagen. Wärmeübertragungsanlagen. Allgemeine Dampfanwendungen in Gebäudetechnik und Industrie. NORI 40: In Wärmeträgeranlagen sowie Anlagen der Industrie-, Gebäudetechnik und im Schiffsbau. Für Thermoöle, Wasser, Dampf, Gas und sonstige nicht aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
BOACHEM® FSA |
||
![]() |
PN [bar] 10 - 40 |
Beschreibung: Flanschen-Schmutzfänger aus Edelstahl, mit Grob- oder Feinsieb, alle Nennweiten mit Entleerungsschraube im Deckel. Einsatz: Verfahrenstechnik, Industrie, Gebäudetechnik, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, für aggressive Medien. Andere Medien auf Anfrage. |
Pneumatische Antriebe für Absperrklappen
ACTAIR / DYNACTAIR |
||
![]() |
Ausgangsdrehmoment |
Beschreibung: Einfach- bzw. Doppeltwirkender pneumatischer Stellantrieb zum Aufbau auf 90°-Armaturen (Absperrklappen oder Kugelhähne). Kopfflansch nach ISO 5211. Steuerdruck bis 8 bar. Aufbau auf Armaturen mit verschiedenen Wellenenden (Vierkant, Zweiflach oder Passfeder) möglich. Bei der Kraftübertragung durch Ritzel und Zahnstange, Joch oder Joch und Kulissen (AMRI-Patent) werden Arbeitsdrehmomente bis 8000/16000 Nm erzeugt, die für die Betätigung von 90°-Armaturen sehr gut geeignet sind. Die Rückkehr in die Sicherheitsstellung bei Ausfall der Steuerluft erfolgt über Federpakete (DYNACTAIR). ACTAIR und DYNACTAIR sind standardmäßig mit einem visuellen Stellungsanzeiger und einstellbaren Endanschlägen für Auf und Zu ausgerüstet. Eine Handnotbetätigung kann auf Wunsch installiert werden. Für die automatisierte Betätigung von Armaturen kann der ACTAIR / DYNACTAIR mit AMTROBOX, AMTRONIC, SMARTRONIC oder jeder anderen Steuereinheit mit VDI/VDE 3845-Schnittstelle kombiniert werden. Einsatz: Alle Anwendungen der Wasser-, Energie- und Industrietechnik. |
Automation von pneumatischen Antrieben für Absperrklappen
AMTRONIC / SMARTRONIC MA |
||
![]() |
Schutzklasse IP65 + IP67 |
Beschreibung: AMTRONIC übernimmt die Auf/Zu-Steuerung von pneumatischen Schwenkantrieben. Sie verfügt auch über die Funktion Endlagensignalisation. Die SMARTRONIC verfügt über die Funktionen Stellungsregelung und Steuerung für pneumatische Schwenkantriebe, Endlagensignalisation und Stellungsrückmeldung. Durch den direkten Aufbau auf den Stellantrieb ACTAIR oder DYNACTAIR (ohne Konsole) und externer Verschlauchung stellen sie eine kompakte, robuste Gesamtlösung dar. Durch das integrierte Wegeventil entfällt die pneumatische Rohrleitung zwischen AMTRONIC und Stellantrieb. Die Betätigungszeit des Antriebs ist an der AMTRONIC mit Hilfe von Drosseln einstellbar. SMARTRONIC MA (Milli Amp): Stellungsregler für 4-20 mA-Signale. Die Selbstkalibrierung erfolgt über 2 Druckknöpfe. Die SMARTRONIC MA erleichtert die Inbetriebnahme und reduziert die Betriebskosten, da sie im Ruhezustand keine Steuerluft benötigt. Einsatz: Alle Anwendungen der Wasser-, Energie- und Industrietechnik. |